Akademisches Lektorat für Abschlussarbeiten

Die Bachelorarbeit ist für einen Studenten das erste große Eigenwerk, und die Masterarbeit das wichtigste für den Einstieg in die berufliche oder akademische Zukunft. Auch ein einzelner, wissenschaftlicher Aufsatz kann entscheidend für den literarischen oder akademischen Werdegang sein.

Als Dein Lektor und akademischer Betreuer unterstütze ich Dich bei Deiner Abschlussarbeit.

INTENSIVE BEARBEITUNG

Als Dein Lektor arbeite ich intensiv an Deinem Text, um Deine Forschung bestmöglich und formgerecht zu präsentieren.

AKADEMISCHE EXPERTISE

Als Dein akademischer Betreuer berate ich Dich Seite für Seite zum transparenten, wissenschaftlichen und kompetenten Schreiben wie auch zur inhaltlichen Auslegung Deiner Forschung – bei Abschlussarbeiten mit Blick auf die bestmögliche Bewertung und Benotung.

PERSÖNLICHE BETREUUNG

Ich versende keine generischen Empfehlungen oder Checklisten. Von der Begrüßung bis zum Abschiedsgruß stehe ich Dir persönlich zur Seite. Ich bin, wortwörtlich, Dein Lektor.

JEDES WORT AUS EIGENER HAND

Mit meinem Namen stehe ich für meine Arbeit ein. Ich outsource nicht und nutze keine Korrektur-Software. Vom ersten bis zum letzten Wort bearbeite und bewerte ich Deine Forschung manuell, und das mit so viel Hingabe wie bei meinen eigenen Texten.

TRANSPARENTE EINSICHT

Du erhältst von mir ein Word-Dokument, in welchem alle Änderungen nachverfolgt werden können. Individuelles Feedback verankere ich direkt im Text.

SCHNELLE BEARBEITUNG

Die Zeit macht für niemanden Halt. Muss es schnell gehen, bearbeite ich bis zu 20.000 Wörter innerhalb von drei Tagen.

DATENSCHUTZ

Zu keiner Zeit gebe ich Deine Unterlagen an Dritte weiter und ich speichere alle Dateien ausschließlich offline. Nach unserer Zusammenarbeit lösche ich Deine Arbeit von allen Speichermedien.

UNSERE ZUSAMMENARBEIT IN 3 SCHRITTEN

1. DU SENDEST MIR EINE ANFRAGE

Sende mir Deine Arbeit im .doc- oder .docx-Format zu.

Lass mich dabei gerne mehr über den Hintergrund der Arbeit wissen: Schreibe mir über die Anforderungen Deiner Universität und Deines Prüfers wie auch über Deine individuellen Zielsetzungen bei der Forschung. Was ist Dir wichtig und was fiel Dir schwer? Gibt es Aspekte, welche ich bei der Bearbeitung besonders berücksichtigen soll? Relevant ist auch, wann Du die korrigierte Arbeit von mir zurückerhalten möchtest.

2. ICH SENDE DIR EIN ANGEBOT

Ich sende Dir eine erste Einschätzung zu Deiner Arbeit und ein Angebot basierend auf der Wortzahl Deines Textes. Auf Wunsch können wir vor der Bearbeitung der gesamten Arbeit einen Probeauftrag vereinbaren.

3. ICH BEARBEITE UND KOMMENTIERE DEINEN TEXT

Als Dein Lektor rücke ich Deine Forschung in das stilistisch beste Licht. Als Dein akademischer Betreuer bin ich gleichsam Dein persönlicher Berater und Dein größter Kritiker. Meine Arbeit umfasst:

Korrektorat


  • Rechtschreibung
  • Grammatik
  • Zeichensetzung

Lektorat


  • Satzbau / Satzstruktur
  • Konsistenz /Stil
  • Lesbarkeit / Sprachfluss

Strukturediting


  • Paragraphen-übergreifendes Umformulieren für bessere inhaltliche Transparenz
  • Vorschläge für alternatives und der Textform angemessenes (akademisches) Vokabular
  • Optimierung der Sprache, Erhöhen der Sprachkompetenz

Akademische Beratung und Kritik


Ich arbeite nicht mit Checklisten oder generischen Zusammenfassungen. Für bestmögliche Transparenz verankere ich Kritik und Empfehlungen immer direkt im Text – also genau an den Abschnitten, die ich anspreche.

FORMAT

  • Angemessene Formatierung: Layout, Grafiken, Quellenverzeichnisse
  • Einheitliche und korrekte Zitierweise

STRUKTUR

  • Kapitelstruktur
  • Inhaltliche Wiederholungen

SCHREIBSTIL

  • Sprachlicher Ausdruck und akademisches Schreiben
  • Aufführen individueller Mängel im Stil
  • Einheitliches Gendern mit generischem Maskulinum oder neutraler Form
  • Leitfaden für selbstbewusstes Formulieren, zum Schaffen einer kompetenten und autoritären Autorenstimme

ARGUMENTATION

  • Transparenz der Forschungsfragen und Zielsetzung
  • Inhaltliche Bezugnahme auf Grafiken und Statistiken
  • Einbringung von Zitaten und Quellen
  • Roter Faden und Logik der Argumentation

PREISLICHE RICHTLINIE

FÜR DAS AKADEMISCHE LEKTORAT

Gerne erstelle ich Dir ein individuelles Angebot basierend auf der Länge Deines Textes wie auch mit Blick auf Deine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen.

STRUKTUREDITING & AKADEMISCHE BETREUUNG
PREIS PRO 250 WÖRTER
AKADEMISCHE ARBEITEN:
Präsentationen, Aufsätze / Essays, Vorträge, Abstracts,
Projektarbeiten mit bis zu 5.000 Wörtern.
45,- EUR
ABSCHLUSSARBEITEN:
Bachelor- und Masterarbeiten,
Projektarbeiten mit über 5.000 Wörtern.
50,- EUR
PROBEAUFTRAG:
Erstauftrag für 750 Wörter. Gesamtpreis:
95,- EUR

Gemäß §19 UStG wird bei den genannten Preisen keine Umsatzsteuer erhoben.

PROBEAUFTRAG

“Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.” Entsprechend der Worte von Erich Kästner überzeuge ich Dich gerne mit einem Probeauftrag von meiner Arbeit. Wenn Du prüfen möchtest, wie umfangreich meine Beratung und wie hilfreich meine Korrekturen für Dein individuelles Vorhaben sind, können wir einen Probeauftrag vereinbaren. Ein solcher Auftrag bietet Dir die Möglichkeit, schnell und ohne große Investition eine erste Rückmeldung zu Deinem Text zu erhalten und einen tiefgreifenden Einblick in meine Arbeitsweise zu gewinnen. Einen Probeauftrag bearbeite ich innerhalb eines Tages. Im Anschluss kannst Du dann entscheiden, ob Du mir Dein Gesamtwerk anvertrauen möchtest.

Schreibe mir gerne über Dein Projekt und Deine individuellen Anforderungen, um einen Auftrag zu starten.

DIE RAHMENBEDINGUNGEN

Bitte beachte die folgenden Konditionen für eine Zusammenarbeit und beauftrage meine Dienste nur, wenn Du mit diesen einverstanden bist.

BEZAHLUNG

Die Bezahlung erfolgt im Vorfeld und ist per Überweisung oder in bar möglich. Für jeden Auftrag wird eine Rechnung ausgestellt. Mein Tipp: Setze die Kosten steuerlich als Weiterbildungsmaßnahme ab.

STORNIERUNGEN, ERSTATTUNGEN UND RÜCKZAHLUNGEN

Vereinbaren wir eine Zusammenarbeit, richte ich Tage oder Wochen meines Arbeitsalltages darauf aus, Deine Dokumente zeitig und zeitaufwendig zu bearbeiten. Dies beinhaltet mitunter auch, dass ich andere Anfragen und Aufträge für diesen Zeitraum ablehne. Bitte habe entsprechend Verständnis dafür, dass eine Rückzahlung getätigter Zahlungen nach Auftragserteilung nicht mehr möglich ist. Ich beschränke mein Arbeiten so, dass ich jeden Auftrag gewissenhaft bearbeiten kann. Sehe ich mich jedoch aufgrund unvorhersehbarer Umstände unfähig, einen Auftrag abzuschließen, erstatte ich Dir selbstverständlich alle getätigten Zahlungen in voller Höhe zurück.

UMFANG DER BEARBEITUNG

– GHOSTBUSTING STATT GHOSTWRITING

Ich arbeite nicht als Ghostwriter für akademische Arbeiten. Das bedeutet, dass ich Deine Texte ausschließlich im erlaubten Rahmen bearbeite. Als Dein Betreuer formuliere ich gerne ausführliche Hinweise dazu, wie Du Deine Forschung und Argumentation weiter ausbauen bzw. bekräftigen und vertiefen kannst, darf jedoch weder die tatsächliche Forschung noch die eigentliche Recherche für Dich übernehmen.

Ein Rat eines Ghostbusters:
Bezahle keine Ghostwriter. Erstes bezahlst Du Geld für wahrscheinlich schlechte, plagiierte Arbeit. Wenn Du Dich dann beschwerst, wird man Dir Dein Geld nicht zurückzahlen, sondern drohen, Deinen Betrugsversuch bei Deiner Uni aufzudecken.

Selbst wenn Du einen Ghostwriter bezahlst, der am Ende eine gute Arbeit abgibt, kann Dich diese Person ein Leben lang erpressen. Auch nach Jahren kann das Aufdecken von Ghostwriting einer Arbeit dazu führen, dass Dir Dein Abschluss aberkannt wird.

Halte Dir vor Augen, was es bedeutet, eine eigene Forschungsarbeit zu erstellen. Mit einer solchen trägst Du zur Erweiterung des Wissensstandes Deiner Fachdisziplin bei – eine Disziplin, welche womöglich seit tausenden von Jahren durch jeden Studenten, Forscher und Wissenschaftler ein Stück weiter wächst. Verdiene Dir Deinen Platz in dieser Kette an Menschheitsgeschichte und Weltwissen, indem Du Deine Arbeit selbst verfasst. Gib nicht auf. Wende Dich bei Schwierigkeiten nicht an einen Ghostwriter, sondern an Deinen Betreuer. Auch ich unterstütze Dich gerne, wenn Du mir mit Deinem persönlichen Anliegen schreibst.

ERFOLGSGARANTIE

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit werde ich Dich ausdrücklich darauf hinweisen, wenn ich inhaltliche und/oder stilistische Mängel in Deinen Texten erkenne. Bei Prüfungsleistungen wie Bachelor- und Masterarbeiten stelle ich im Rahmen der akademischen Beratung nach bestem Gewissen diejenigen Aspekte heraus, welche das Bestehen einer Arbeit gefährden könnten. Ich kann jedoch nicht gewährleisten, dass durch meine Bearbeitung oder Beratung eine bestimmte Note oder ein bestimmtes Ziel wie beispielsweise eine Veröffentlichung in einem wissenschaftlichen Journal oder der Zuspruch eines Stipendiums erreicht wird.

DAS LETZTE WORT

Mir ist bewusst, dass die Wahl einer Vertrauensperson für ein so wichtiges Projekt wie eine Abschlussarbeit nicht leicht fällt. Kontaktiere mich gerne für einen Probeauftrag, damit ich Dich überzeugen kann, dass Du bei mir bestens aufgehoben bist.